Produkte - MSP

MSP-Mika Software
Produkte
Laborsoftware
Direkt zum Seiteninhalt
- BodenLab 6.0
Programmsystem zur Auswertung von Bodenuntersuchungen nach TP Gestein-StB,
sowie automatisierte Erstellung von Prüfzeugnissen und Prüfberichten.

Das System verfügt über eine komplette Probenerfassung (Probeneingangbuch), Auftragsverwaltung (Laborauftrag) sowie eine Ausgabe von Prüfzeugissen (ohne Bewertung) als auch Prüfberichten (mit Bewertung) auf Drucker oder als PDF. Bei Bedarf können die Dokumente per eMail direkt aus dem Programm heraus versendet werden.

Die Auswertung basiert auf den aktuellen Normen DIN EN bzw. den technischen Prüfvorschriften für Asphalt (TP Asphalt)
Prüfmodule sind verfügbar:

Untersuchungen an Boden/Mineralstoffen:
Wassergehalt, Raumdichte, Rohdichte, Glühverlust, Wasseraufnahme, organische Bestandteile, Kalkgehalt, Kornform, Plattigkeit, Bruchflächigkeit, stoffl. Zusammensetzung, Kornverteilung, Fliess-Ausrollgrenze, Schrumpfgrenze, Proctorversuch, Durchlässigkeitsbeiwert, Druckfestigkeit, Fliesswert, LA Wert, Micro Deval, SZ Werte, PSV, Frost-Tau Versuch, Hitzebeständigkeit, Kochversuch

Untersuchungen an Bitumen/Füller:
Bindemittelaffinität, Löslichkeit von Füller, Wasserempfindlichkeit von Füller, Rigden, Delta RuK


Anforderungen: PC/Notebook/Tablet mit Windows 7/8/10/Server 2008


- ImageANA
Programm zur quantitativen und qualitativen Auswertung von Dünnschliffen aus Asphalt.

Das Programm ImageAna ist eine Software zur stereographischen Auswertung von Dünn- und Anschliffen aus Asphaltausbaustücken. Im Gegensatz zu der frei erhältlichen Software JMicrovision oder ImageJ ist ImageAna ausschließlich für die Verwendung von Asphaltproben konzipiert.

Das Programm erlaubt das Laden von gescannten oder Fotogarfierten Proben im .jpg Format. Die Bilder werden im Programm zugeschnitten auf die zu untersuchenden Teilab-schnitte (z.B. die Deckschicht in einer Probe aus Deck- und Binderschicht). Hierbei werden die Bilder vermaßt, entweder über die DPI Angabe bei gescannten Proben oder über die Kalibrierung mit einem Maßstab oder Größe der Probe in Zentimetern.
Neben der hier betrachteten Erfassung der Hohlräume bietet das Programm auch noch Bestimmungen der Texturtiefe nach EN ISO 13473-1 sowie die optische Bestimmung des Bindemittelgehgaltes und der Kornverteilung/Kornform.

- PDVNet2008
Programm zur Auswertung von Plattendruckversuchen nach DIN 18134 und Rammsondierungen nach DIN 4094/EN ISO 22476-2 sowie automatisierte Erstellung von Prüfzeugnissen und Prüfberichten.

Mit dem Programm können Plattendruckversuche entweder direkt über Tatstatur oder mittel cardReader eingelesen und ausgewertet werden. Grundsätzlich sind alle Laststuf Varianten möglich. Auswertung und Menüführung in Deutsch oder Englisch. Anforderung und Bewertung können einegegeben werden. Auswertung erfolgt als PDF

Anforderungen: PC/NotebookTablet mit Windows 7/8/10/Server 2008
- Protokoll V2
Programm zur Erfassung von TROXLER Messwerten und Dokumentation der Ergebnisse auf einem Tablett PC gemäß der Arbeitsanleitung für radiometrische Dichtemessungen.

Es können komfortabel Messwerte eingegeben, gespeichert und direkt mit einer Regression (kalibrierung mit mind. 3 Bohrkernen) auf gravimetrsiche Werte umgerechnet werden. Hierbei unterstützt Sie ein komfortables Stationierungssystem dass den Messpunkt mit festgelegten Werten per Mausklick erhöht. Zusätzlich wir der lokale Punkt mit den GPS Koordinaten des Gerätes gespeichert.

Das Programm erlaubt weiterhin das Anfertigen von Probenahmeprotokollen für Mineralstoffe und Asphalt. Die Protokolle können auf dem Gerät unterschrieben werden (falsl ein entsprechender Pen verfügbar ist) und als PDF gespeichert werden.

Anforderungen: PC/Notebook/Tablet mit Windows 7/8/10/Server 2008


- BK-Tabelle
Programm zur Durchführung und Ausführung von Laboruntersuchungen an Bohrkernen.

Das Programm erlaubt die Eingabe und Berechnung von folgenden Kennwerten nach TP Asphalt und TP D:
Raumdichte BK+MPK, Hohlraumgehalt, Schichtdicke, Eingabe von RuK, Eingabe von Teeranteilen (DC, Lackansprühverfahren, PAK), Eingabe von LAGA Werten, Eingabe des Schichtverbundes, Dicke des geb./ungebunden Oberbaus, Schichtarten, Besonderheiten (z.B. Risse) sowie Verknüpfung der Probe mit Fotos.

Anforderungen: PC/Notebook/Tablet mit Windows 7/8/10/Server 2008




Impressum
Mika Software Produkte (MSP) ist alleiniger Inhaber der auf dieser Website erhobenen Informationen. Wir erheben nur Informationen, die uns helfen, den Service für Sie zu verbessern. Die Informationen werden nicht - ohne Ihr Einverständnis - veräussert oder auf eine andere Weise, die nicht durch diese Erklärung ausgeschlossen ist, an andere weitergegeben, ausser, wenn wir dies in gutem Glauben aus gesetzlichen Gründen für notwendig halten oder wenn es notwendig ist, die Rechte und das Eigentum von Mika Software Produkte (MSP) zu wahren, oder wenn die persönliche Sicherheit des Personals oder der Öffentlichkeit gefährdet ist.

Mika Software Produkte (MSP); Inhaber: Jürgen Mika; Bertha-Sander-Str.37
50829 Köln
ABOUT
Unser Ziel: Die Vereinfachung der Auswertung von Laboruntersuchungen im Straßen-/Erdbau. Hierzu gehört auch die zeitsparende Erfassung und Weiterverarbeitung der Daten mittels moderner Hilfsmittel (PC, Notebook, Tablett).
Wir sind der Überzeugung, dass dieses Ziel besonders im Hinblick auf hohe Lohnkosten (Zeitaufwand) immer aktueller wird.
Neben unseren Angeboten an Software, bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit Ihre eigenen Ideen umzusetzen. Mit unserem Programmier Know How und Ihren Vorstellungen lassen sich firmenspezifische Software-Lösungen realisieren.

Alle Informationen auf dieser Website Copyright 2018 von Mika Software Produkte (MSP)
Kontaktaufnahme




Datenschutzerklärung
Unsere Datenschutzerklärung nach DSGVO finden Sie hier als Download.
Zurück zum Seiteninhalt